Herzlich Willkommen auf Blitzer-hilfe-Sachverständiger.de
Auf dieser Plattform erhalten geblitzte Personen oder Rechtsanwälte, die ihre Mandanten im Bußgeldverfahren vertreten, Hilfe von unserem Sachverständigenteam.
Blitzeraanalyse
Beispiele ansehenKontakt
Melden Sie sich bei unsGeblitzt, und nun? Wie wir Ihnen helfen können
Die Blitzer-hilfe-Sachverständiger.de hat sich auf den nördlichen Bereich der Bundesrepublik spezialisiert, insbesondere Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen. Diese regionale Begrenzung ist im Bußgeldverfahren förderlich, da uns die Blitzer-Messstellen, Blitzgeräte, die zuständigen Amtsgerichte und die im Bußgeldverfahren verfolgenden Behörden bekannt sind. Jedoch können auch Blitzer-Kurzberichte und verkehrsmesstechnische Gutachten außerhalb dieses Bereiches, nach Inhalt der Bußgeldakte und unter Zuhilfenahme der Rohmessdateien des Blitzgerätes, erstellt werden.
Im Bußgeldverfahren ist es generell ratsam, sich von einem Rechtanwalt vertreten zu lassen. Unsere Sachverständigen arbeiten selbstverständlich mit jedem Anwalt zusammen. Wenn sie jedoch einen kompetenten Rechtsvertreter für Verkehrsrecht benötigen, nutzen Sie gern den Kontaktbutton, der Sie auf das Kontaktformular der Blitzerhilfe Norddeutschland weiterleitet. Füllen Sie anschließend das Kontaktformular aus und ein kompetenter Partneranwalt für Verkehrsrecht wird sich zeitnah bei Ihnen melden.Die Verkehrsmesstechnik der Polizei und der Landkreise – wie sie funktioniert
Die zuständigen Stellenbegründen ihre Verkehrsüberwachung damit, dass jeder vierte Verkehrstote in Deutschland aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit oder zu geringem Abstand stirbt (Quelle: Statistisches Bundesamt). Von Polizei und Kommunen werden daher täglich die Geschwindigkeit und der Abstand hunderttausender Fahrzeuge gemessen und bis zu 17.000 Verstöße dokumentiert und verfolgt. Tendenz steigend.
Bei der Polizei und den Kommunen kommt dafür immer neuere und komplexere Messtechnik zum Einsatz. Die Fachabteilung der Verkehrsmesstechnik befasst sich mit der Richtigkeits- und Plausibilitätsprüfung von Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen sowie Rotlichtverstößen. Darüber hinaus ist die Erstattung von Gutachten zur Wahrnehmbarkeit von Verkehrszeichen bei speziellen Verkehrssituationen möglich.Sie wurden geblitzt – wir erstellen ein Gutachten
Unser Gutachten oder Kurzbericht wird nach dem neuesten Stand der Technik erstellt. Es kommt eine spezielle Software zum Einsatz, mit der alle fallspezifischen Daten ausgelesen werden. Dabei handelt es sich, abhängig vom eingesetzten Messsystem, um Daten, die eine eigenständige Plausibilisierung des Messwertes ermöglichen.
Für die Vermessung und photogrammetrische Auswertung der Messörtlichkeiten kann auf die modernste technische Ausrüstung zurückgegriffen werden. Unter Berücksichtigung der Messörtlichkeiten und des Messverfahrens können auch Luftbilder mit Hilfe eines Multicopters erstellt werden.
Bei Abstandsverstößen kann das Messfeld, mit Einsatz einer Totalstation, reflektorlos vermessen werden. Bei der Erstellung von Gutachten zur Wahrnehmbarkeit von Verkehrszeichen bei speziellen Verkehrssituationen kann außerdem eine dreidimensionale Fotovermessung mittels Agisoft durchgeführt werden.
Es gibt noch Fragen?
Sie möchten mehr erfahren? Folgen Sie uns auf Facebook, um konkrete Beispiele unserer Analysemöglichkeiten für Blitzermessungen und Abstandsverstößen zu sehen. Auch unsere Website wird in regelmäßigen Abständen ergänzt und aktualisiert.
Das Sachverständigenteam der Verkehrsmesstechnik steht Ihnen gern bei Fragen bezüglich Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen zu Verfügung.